Tokeah oder Die Weisse Rose - Buch

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.
Sealsfields Indianergestalten sind von tiefem Realismus durchdrungen. Tokeah, ihr Repräsentant, ist hart, grausam, mißtrauisch, engstirnig zuweilen. Aber Sealsfield zeigt nicht nur
diese Außenseite, das Erscheinungsbild. Er legt die Wurzeln bloß, durch welche die negativen Charaktereigenschaften gespeist werden: die Habgier der weißen Siedler, die Tokeah
zeit seines Lebens verfolgt haben, die ihn aus seiner Heimat verjagt, die sein Volk gegen ihn aufgewiegelt und mit Schnaps demoralisiert haben, die ihn zum Bündnis mit einer Bande
von Seeräubern getrieben haben. Dieser Häuptling, von dem Sealsfield sagt, daß er unter anderen Umständen ein Wohltäter für Millionen hätte sein können, muß unstet durch das
Land irren. Das verdunkelt sein Gemüt, verengt seinen Horizont. Sein ganzes Sinnen und Trachten ist nur auf eins gerichtet: auf Rache.