Ausgabendetails zu Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 3. Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
Ausgabendetails
Titel
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 3. Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
Sprachen
Deutsch
Originaltitel
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 03 Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
Verlag
Kiepenheuer & Witsch(alt)
ISBN
3462037420
EAN
9783462037425
Ausgabe
Taschenbuch
Inhalt/Klappentext
1. Lese nicht irgendein Buch, sondern lies dieses Buch!
2. Setze Kommas, nicht, einfach, irgendwo!
3. Verrate mir nicht, an was du denkst. Sag mir lieber, woran du denkst!
4. Verzichte auf Mithilfe, Hilfe genügt!
5. Lass die Finger von Chip's und Snack's!
6. Mensch, ärgere dich nicht wegen mir, ärgere dich lieber meinetwegen.
7. Sei nicht geschockt. Sei schockiert!
8. Hör auf, Sinn zu machen!
9. Fürchte die kahle Glatze, die tote Leiche und die lautlose Stille!
10. Erbarme dich des Genitivs, bevor dir die Fälle davonschwimmen!
2. Setze Kommas, nicht, einfach, irgendwo!
3. Verrate mir nicht, an was du denkst. Sag mir lieber, woran du denkst!
4. Verzichte auf Mithilfe, Hilfe genügt!
5. Lass die Finger von Chip's und Snack's!
6. Mensch, ärgere dich nicht wegen mir, ärgere dich lieber meinetwegen.
7. Sei nicht geschockt. Sei schockiert!
8. Hör auf, Sinn zu machen!
9. Fürchte die kahle Glatze, die tote Leiche und die lautlose Stille!
10. Erbarme dich des Genitivs, bevor dir die Fälle davonschwimmen!
Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Auflagen