Buchrezensionen
Die letzten 10 Bewertungen
Buchbewertung zu Nach Süden
Ganz nett, um eine gedankliche Reise durch Südamerika zu erleben. Es macht tatsächlich Lust, einige Orte selbst mal zu bereisen. Öfters jedoch wird das Buch überschattet durch den Verlust des Freundes, den der Autor erfahren hat und nicht gut überwinden kann. Das schmälert das Lesevergnügen.
Interessante Zielorte sind neben den Großstädten und vielen Nationalparks die Salzwüste bei Uyuni, Machu Picchu, Nationalpark Torres del Paine und Isla Magdalena mit den Magellan-Pinguinen und natürlich Feuerland.
Buchbewertung zu Ein Berg in Tibet
Enthält neben dem Reisebericht sehr viele Nebengeschichten zur Geschichte der Region und den vielen Gottheiten, die dort verehrt werden/wurden. Der Protagonist umrundet den Kailash, das "kostbare Schneejuwel", der noch nie bestiegen wurde. Es ist eher ein Historienroman als ein Reisebericht. Für einen Tibeterkunder eine reichhaltige Lektüre.
Buchbewertung zu Piratin der Freiheit
Eine sehr spannende und gut geschriebene Geschichte, in der es um den Sklavenhandel aus Zentralafrika geht. Eine Frau fährt mit einer Galeone und einer erbeuteten Fregatte den Niger hoch und kämpft gegen einen Mulattenkönig, der die Sklaven für die Transporte zusammenjagt.
Auch wenn ein Happy End voraussehbar ist, überzeugt der gute Schreibstil.
Buchbewertung zu Zwei Leben
Der Autor weckt Erinnerungen an die Kindheit mit vielen Dingen, die jeder kannte, wie z.B. die Waschmittelkartons, aus denen nützliche Gegenstände gebaut wurden und die Sehnsucht nach der großen weiten Welt, wenn man in einem Dorf wohnt. Auch die Natur schildert er in gefühlvollen Farben. Die Geschichte ist diesmal viel von traurigen Ereignissen geprägt. Nun ja, manchmal gibt es Schicksalsschläge im Leben, und dieses Buch schildert sie. Es zeigt sich auch, dass sich manche Menschen nah sind, sich aber in Wahrheit gar nicht ganz kennen.
Buchbewertung zu Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?
Sehr inhaltsvolles Buch über wissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse, wie das Gehirn funktioniert, bzw. was bisher entdeckt wurde. (siehe Inhaltsverzeichnis)
Buchbewertung zu Alte Sorten
Beide Protagonistinnen erden sich gegenseitig. Dies ist wieder ein guter Roman von Ewald Arenz mit Wurzeln in der Landwirtschaft und Natur.
Buchbewertung zu Tchaikovsky's Empire
Wunderbar geschriebenes Stück Geschichte mit tiefen Einblicken in die Entstehung der Musikstücke und weitere interessante Begebenheiten mit aufschlussreichen Aussagen des Musikers.
Buchbewertung zu Morgensterns Erkenntnis
Gut zu lesen, Mörder kaum früher zu erahnen.
Buchbewertung zu Sohle Sieben
Ganz einfach, geht so.
Buchbewertung zu Schrebergarten-Blues
Ziemlich verwirrende Konstruktion des Mordes. Opfer hatte eine Enkelin, aber keine Tochter und Ende nicht durchdacht und nur ein Paar Seiten. Gesoffen wurde auch wieder.