Buchrezensionen
Die letzten 10 Bewertungen
Buchbewertung zu The Strawberry Bricks Guide to Progressive Rock
History of progressive rock from 1967 to 1982. Lesens- und hörenswert, wenn man die Alben der Timeline mit anhört.
Buchbewertung zu Ein ganzes Leben
Ein kurzweiliges Buch, das man im einen Rutsch durchlesen kann. Es erzählt vom Leben eines einfachen Jungen von der Aufnahme bei einem Bauern bis zu seinem Tod, einschließlich des Verlustes der Ehefrau bei einem Lawinenabgang. Es gibt wohl wenige Schriftsteller, die so realistisch und nüchtern ein Leben in der damaligen Zeit erzählen können. Interessant ist auch die Gegenüberstellung des Bergdorfes mit der späteren Eroberung durch den Tourismus. In der Einfachheit bewegt es einfach.
Buchbewertung zu Das dunkle Netz der Lügen
Guter zweiter Band, läßt sich besser lesen als der Erste.
Buchbewertung zu Das rote Licht des Mondes
Beim Umfang des Buches wird einem erst bange, was alles erzählt wird. Aber die Story passt gut in die Zeit und ich konnte mit gut bildlich vorstellen, wo die Handlung spielte und wie die Orte aussahen. Die Handlung baut sich passend auf, nur das Ende hätte ich mir etwas romantischer und genauer vorgestellt, immerhin war es ein Happyend und dieses will ich geniessen und auskosten.
Bas Buch macht auf jeden Fall Geschmack, den Duisburger Ortsteil Ruhrort zu besuchen.
Buchbewertung zu Das Western-Lexikon
Dies ist das beste Lexikon, das je im deutschen Sprachraum über Western-Filme geschrieben wurde. Bei verschiedenen Details kann man anderer Meinung sein wie Joe Hembus. Aber was kann man anderes erwarten, wenn jemand über 1000 Filme persönlich bespricht. Das Buch ist informativ und unterhaltsam. Es zeigt viele gute Einblicke in das Geschehen hinter die Kulissen der Kamera auf und vermittelt einen guten Eindruck in die Entwicklung eines Genres, das bis dato meineserachtens unter einem ungerechtfertigten schlechten Ruf leidet.
Einen Wehrmutstopfen muß ich anmerken: Die letzte erweiterte Neuaufl.datiert aus dem Jahre 1995.
Buchbewertung zu Posen!
Gekauft habe ich mir dieses Buch, da ich mich schon länger mit dem Hobby "Fotografie" beschäftige, aber immer Probleme beim Portrait Shooting hatte. Da ging es weniger um die Technik, sondern eher darum, gezielt meinen Models Anweisungen zu geben.
Da ich in diesem Bereich unerfahren und auch unsicher bin, habe ich mir dieses Buch geholt. Dort findet man echt gute Inspirationen und man kann dort auch gute Tipps mitnehmen.
Von mir also eine klare Kaufempfehlung für angehende Fotografen und Models, die sich, genau wie, anfangs sehr unsicher fühlen.
Buchbewertung zu Fit ohne Geräte
Ich suchte eine Alternative zum Fitnessstudio, da mir die Monatsbeiträge zu hoch waren, um nicht regelmäßig hinzugehen. Also stieß ich bei meiner Recherche auf dieses Buch.
Zunächst fängt der Autor Mark Lauren mit seiner Geschichte an, wie es dazu kam, dass er sich mit den Bodyweight Übungen auseinander gesetzt hat und seinen Trainingsplan immer weiter optimierte. Anschließend zeigte er die Vorteile von Krafttraining auf und erklärte, warum er Ausdauertraining als nicht optimal ansah.
Man muss sagen, er will natürlich sein Buch pushen und erklärt entsprechend logisch, warum seine Trainingsmethode die beste ist. Liest man ein Buch, über Ausdauertraining eines anderen Autors, wird er die Vor- und Nachteile anders aufzeigen und sein Training als Wundermittel darstellen. Daher sollte man dies, meiner Meinung nach, mit Vorsicht genießen.
Dennoch kann man sagen, die Übungen, die dort beschrieben werden, haben es in sich und fordern wirklich alle Muskeln. Daher kann ich dieses Buch auch weiterempfehlen, wenn man sich für Krafttraining entscheidet und auf ein Fitnessstudio verzichten möchte.