Autorendetails zu Erich Maria Remarque
Autordetails
Name
Erich Maria Remarque
Geburtsdatum
22.06.1898
Todesdatum
25.09.1970
Geburtsland
Deutschland
Homepage
-
Wikipedia
Facebook
-
Beschreibung
Erich Maria Remarque, eigentlich Erich Paul Remark (* in Osnabrück; † 25. September 1970 in Locarno), war ein deutscher Schriftsteller. Seine hauptsächlich pazifistisch geprägten Romane, in denen er die Grausamkeit des Krieges thematisiert, finden bis heute große Verbreitung. Bereits zu Beginn der NS-Herrschaft, als der Autor durch sein Hauptwerk, den 1928 [als Fortsetzungsroman für die Vossische Zeitung] erstmals erschienenen, 1930 in Hollywood verfilmten Antikriegsroman "Im Westen nichts Neues", bereits weltberühmt war, emigrierte er in die Schweiz. Seine Arbeiten wurden in Deutschland als †žschädliches und unerwünschtes Schrifttum†œ verboten und 1933 öffentlich verbrannt. Die deutsche Staatsbürgerschaft wurde ihm 1938 aberkannt. In den USA fand er Aufnahme, bekam die amerikanische Staatsbürgerschaft und Anerkennung als Schriftsteller. [Quelle: www.wikipedia.de]
Bucharten
Ohne Reihe

Auflagentitel
Der Feind
Erstveröffentlichungsdatum
Unbekannt
Genre
Belletristik: Erzählungen
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-

Auflagentitel
Im Westen nichts Neues
Erstveröffentlichungsdatum
1929
Genre
Belletristik: Roman
Anzahl Ausgaben
7
Bewertung
1 Bewertung

Auflagentitel
Der schwarze Obelisk
Erstveröffentlichungsdatum
1956
Genre
Belletristik: Roman, Allgemein
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-
Ohne Reihe

Auflagentitel
Im Westen nichts Neues und Der Weg zurück
Erstveröffentlichungsdatum
1968
Genre
Belletristik: Antikriegsroman
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-