Autorendetails zu Tenzin Gyatso Dalai Lama XIV
Autordetails
Name
Herr Tenzin Gyatso Dalai Lama XIV
Geburtsdatum
06.07.1935
Geburtsland
Tibet
Homepage
-
Wikipedia
Facebook
-
Beschreibung
Tenzin Gyatso (gebürtig Lhamo Döndrub (ལྷ་མོ་དོན་འགྲུབ་ / lha mo don 'grub); geboren 6. Juli 1935 in Taktser, Provinz Amdo, Osttibet) ist der 14. Dalai Lama.
Er ist buddhistischer Mönch und Linienhalter der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus. Er befürwortet die Rime-Bewegung. Ab seiner Inthronisierung war er wie viele seiner Vorgänger Oberhaupt der tibetischen Regierung und gilt als geistliches Oberhaupt der Tibeter. 2011 trat er von seinen politischen Ämtern zurück.
1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Die formelle Bezeichnung ist, in Anlehnung an die Anrede vergleichbarer religiöser Würdenträger, auf Deutsch Seine Heiligkeit bzw. bei direkter Anrede Eure Heiligkeit, Tibeter nennen ihn Kundün (tibetisch „Gegenwart“), Yishi[n] Norbu (tibetisch „Wunscherfüllendes Juwel“) oder Gyelwa Rinpoche.
Bucharten
Ohne Reihe

Auflagentitel
Frieden für die Welt - Frieden für Tibet
Erstveröffentlichungsdatum
1983
Genre
Sachbuch: Politik
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-

Auflagentitel
Einführung in den Buddhismus
Erstveröffentlichungsdatum
1988
Genre
Sachbuch: Religion
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-

Auflagentitel
Das Buch der Freiheit
Erstveröffentlichungsdatum
1990
Genre
Biographische Literatur: Autobiographie
Anzahl Ausgaben
2
Bewertung
-

Auflagentitel
Tibet - Ort der Götter, Land der Tränen
Erstveröffentlichungsdatum
1995
Genre
Sachbuch: Religion
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-

Auflagentitel
Speeches Statements Articles Interviews 1987 to June 1995
Erstveröffentlichungsdatum
1995
Genre
Sachbuch: Politik
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-

Auflagentitel
Die Kraft des Buddhismus und Der Zustand der Welt
Erstveröffentlichungsdatum
1996
Genre
Sachbuch: Religion
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-

Auflagentitel
Lojong - Training The Mind
Erstveröffentlichungsdatum
1999
Genre
Sachbuch: Religion
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
-

Auflagentitel
Das Buch der Menschlichkeit
Erstveröffentlichungsdatum
1999
Genre
Sachbuch: Philosophie
Anzahl Ausgaben
1
Bewertung
1 Bewertung