Details zu Überfall auf Ostpreußen - Buch

Cover von Überfall auf Ostpreußen

Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.

Buch

Originaltitel
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
2017
Band (Reihe)
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Kriegsroman

Auflage

Titel
Sprache
Deutsch
Verlag
Unitall Verlag
Jahr
2017
Seitenanzahl
208
ISBN
3956341066
EAN
9783956341069
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext

Nach dem Münchener Putschversuch von 1923 setzt sich die Berliner Regierung gegen Bayern durch. Die Rädelsführer Adolf Hitler und Erich Ludendorff werden zu lebenslanger Festungshaft verurteilt.

1939 schaut die Welt dabei zu, wie das stalinistische Russland immer aggressiver osteuropäische Gebiete für sich beansprucht. Die deutsche Regierung biedert sich Stalin in ihrer Ohnmacht sogar an. Als der deutsche Außenminister und ausgewiesene Russlandfreund Ottro Ostpreußen öffentlich zur Disposition stellt, zieht die Reichswehr unter Führung des Generals von Manstein die Reißleine und führt erfolgreich einen Staatsstreich durch.

Die Westmächte verhalten sich zurückhaltend, sie hoffen insgeheim, dass die russische Bedrohung und Deutschland sich in schweren und langwierigen Kämpfen gegenseitig aufreiben werden. Und während Stalins Rote Armee in Finnland, in Polen und ins Baltikum einfällt, weiß Erich von Manstein, dass Deutschland nicht viel Zeit bleibt, um aus dem 100.000-Mann-Heer eine vollwertige Armee zu formen, die imstande ist, dem roten Sturm die Stirn zu bieten.

20 Jahre nach der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, droht Europa erneut aus den Fugen zu geraten … es droht ein wahrhaftiges Inferno.