Details zu Die Rache des Kreuzfahrers - Buch

Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Buch
Auflage
Man schreibt das Jahr 1095: Papst Urban ruft zum ersten Kreuzzug auf, um das Heilige Land von der muslimischen Herrschaft zu befreien. Voller Begeisterung folgen Abertausende dem Aufruf, denn die Teilnahme am Kreuzzug verspricht nicht nur die Vergebung aller Sünden, sondern auch die Befreiung von der Leibeigenschaft. Auch Hugo de Luc, Gastwirt in dem kleinen südfranzösischen Dorf Veille du Père, ist bereit, seine geliebte Frau Sophie zu verlassen, um sich endlich von Knechtschaft und Ungerechtigkeit zu befreien. Er schließt sich den Truppen von Raymond de Toulouse an. Nach einem langen, entbehrungsreichen Gewaltmarsch erreichen die Kreuzfahrer schließlich Jerusalem. Entsetzt von dem Blutvergießen im Namen des Herrn flüchtet er zurück in die Heimat. Als er Monate später nach Veille du Père zurückkehrt, bietet sich ihm ein Bild der Verwüstung: sein Dorf geplündert, sein Sohn ermordet und seine Frau verschleppt. Um sie zu befreien, ist Hugo de Luc jedes Mittel recht…
Lizenzausgabe mit Genehmigung der Verlagsgruppe Lübbe