Details zu Friedrich Koenig - Erfinder der Druckmaschine - Buch

Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Buch
Auflage
Vieles, aber nicht alles, was in dieser Romanbiographie geschildert wird, läßt sich durch historische Aufzeichnungen und Fakten exakt belegen. Aber es hätte so sein können, doch keiner weiß es, ob es sich so zugetragen hat. Vor allem die Dialoge, die Friedrich Koenig führt, sind als Lebensbilder mit Retouchen zu werten. Diese szenischen Momentaufnahmen aus dem Leben des Erfinders und Industriepioniers sollen einen Spalt zu seiner Intimsphäre öffnen, um intensiver sein Wesen, seine Empfindungs- und Gedankenwelt kennenzulernen. Wenn in diesem Buch Koenig in Glaubensfragen mit leicht atheistischen Zügen gezeichnet wird, so läßt das keine objektiven Rückschlüsse auf eine mögliche Gottlosigkeit zu. Koenig ist ganz und gar ein Mann der Aufklärung gewesen, ein gläubiger Zweifler, aber unbestreitbar ein warmherziger Mensch. Friedrich Koenig, der überragende technische Logiker und Schöpfer, der im geistigen Klima eines Newton, eines Kant und anderer Mathematiker und Philosophen gedieh, wurde zum Vollender der Gutenbergschen Druckkunst.
Herausgeber: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft, Würzburg
(C) 1999 by Koenig & Bauer AG