Details zu Auf dem Jakobsweg - Buch

Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Buch
Auflage
Paulo Coelho - Auf dem Jakobsweg
Der 700 km lange Pfad von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela, der letzte Abschnitt des sogenannten Jakobswegs, galt im Mittelalter neben den Wallfahrten nach Rom und Jerusalem als wichtigster Pilgerweg.
Diesen langen Weg durch die rauhen, leeren Landschaften Norspaniens ging im Sommer 1986 auch Paulo Coelho. Als Mitglied einer alten katholischen Bruderschaft war ihm soeben aufgrund mangelnder Demut die Meisterweihe verweigert worden. Der einzige Ausweg aus der Krise: den Pilgerpfad nach Compostela zu beschreiten, um "sich selber kennenzulernen" und zu erfahren, daß "der Weg der Erkenntnis allen Menschen offensteht und bei den einfachen Dingen beginnt".
In diesem sehr persönlichen "Tagebuch" erzählt Coelho von Abenteuern, Strapazen und spirituellen Prüfungen - Erfahrungen, die in den Roman Der Alchemist einflossen, den er nach Vollendung des Pilgerwegs schrieb und mit dem er weltweit über 30 Millionen Leser erreichte.
Heute beginnen sich viele Menschen auf ihre historischen, geistigen und persönlichen Wurzeln, schlagen fern von Schnellstraßen und Flugplätzen eine langsamere Gangart ein, um zu sich selbst zu finden. Auf dem Jakobsweg, Coelhos erstes Buch, bietet Gelegenheit und Anleitung dazu.
"Coelho ist Literatur als Zauber des Wesentlichen" Norddeutscher Rundfunk, Hamburg
Die deutsche Erstausgabe erschien 1991 unter dem Titel "Die heiligen Geheimnisse eines Magiers: 12 Einweihungen auf dem Jakobsweg ".
Die 2. Auflage erschien 1995 unter dem Titel "Das Schwert des Magiers: 12 Einweihungen auf dem Jakobsweg"
aus dem Brasilianischen von Maralde Meyer-Minnemann
Copyright Umschlagfoto: Jacques Sierpinski / DIAF, Paris