Details zu Die seltsame Geschichte des Mr. C - Buch

Rezensionen
Es wurden aktuell 1 Bewertung abgegeben.
Buch
Auflage
Der 1956 entstandene SF-Klassiker erzählt die Geschichte Scott Careys, der mit seinem Boot vor der Küste in eine merkwürdige Giftwolke gerät. Das Gift wirkt auf seinen Organismus wie ein negatives Wachstumshormon: Mr. C wird kleiner. Zunächst sind es nur die Kleider die nicht mehr passen, dann 'wachsen' ihm die Liliputaner über den Kopf, schließlich scheitert seine Ehe an der physischen Diskrepanz. Der Schrumpfungsprozess geht unerbittlich weiter, die Umwelt wird für ihn immer gefährlicher. Er muss vor der Hauskatze geschützt werden, die mit ihm 'spielen' will, schließlich muss er sich selbst gegen Spinnen wehren. Erst als er zum Millimeter großen Winzling geschrumpft ist, kommt der Prozess zum Stillstand - aber zu dem Zeitpunkt lebt er längst in einer Welt, die mit der anderer Menschen zwar identisch, aber allein durch die Größe eine völlig andere ist.
Der Stoff faszinierte augenblicklich die Trickspezialisten unter den Filmemachern. Bereits im folgenden Jahr (1957) wurde er von Jack Arnold verfilmt: "The Incredible Shrinking Man". Der Streifen wurde ein Welterfolg.
Unterreihe: Bibliothek der Science Fiction Literatur 06/22
Sonderausgabe
Eine gekürzte Ausgabe dieses Romans erschien 1960 als HEYNE-BUCH Nr. 06/3002
Umschlagbild: J. M. Paillé
Illustrationen: Johann Peterka