Details zu Instrumentalität der Menschheit - Buch

Rezensionen
Es wurden aktuell 1 Bewertung abgegeben.
Buch
Originaltitel
Originalsprache
Englisch (Amerikanisch)
Erstveröffentlichung
1979
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Erzählungen
Auflage
Titel
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Thomas Ziegler
Verlag
Moewig Verlag
Verlagsreihe
3579 (Moewig Taschenbuch)
Jahr
1982
Seitenanzahl
319
ISBN
3811835793
EAN
9783811835795
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext
Cordwainer Smith ist ein Kultautor der Science Fiction. Kein anderer hat wie er mit thematisch zusammenhängenden Geschichten ein derart komplexes und bizarres Universum geschaffen, eine Welt der Go-Kapitäne, Habermänner, Lichtschützen und Tiermenschen.
Inhalt
- Nein, nein, nicht Rogow! NO, NO, NOT ROGOV! (1958)
- Krieg Nr. 81-Q WAR NO. 81-Q (1928)
- Modell Elf MARK ELF (1957)
- Die Königin des Nachmittags THE QUEEN OF THE AFTERNOON (1978)
- Wenn die Menschen fallen WHEN THE PEOPLE FELL (1959)
- Denk blau, zähl bis zwei THINK BLUE, COUNT TWO (1963)
- Der Colonel kehrte aus dem Nimmernichts zurück THE COLONEL CAME BACK FROM A NOTHING-AT-ALL (1979)
- Von Gustibles Planeten FROM GUSTIBLE'S PLANET (1962)
- Das trunkene Schiff DRUNKBOAT (1963)
- Hinab zu einer sonnenlosen See DOWN TO A SUNLESS SEA (1963)
- Westliche Wissenschaft ist so wundervoll WESTERN SCIENCE IS SO WUNDERFUL (1958)
- Nancy NANCY (1959)
- Bodidharmas Querpfeife THE FIFE OF BODIDHARMA (1959)
- Angerhelm ANGERHELM (1959)
- Die guten Freunde THE GOOD FRIENDS (1963)
- Die Geschichte der Instrumentalität der Menschheit Thomas Ziegler (1982)
- Zeittafel der Instrumentalität der Menschheit J. J. Pierce (1975)
- Nachwort Hans Joachim Alpers
Bemerkungen
Deutsche Erstausgabe
Umschlagillustration: Helmut Wenske
Innenillustrationen: Klaus D. Schiemann