Details zu Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann - die 80er - Buch

Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Buch
Originaltitel
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
1999
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Sachbuch: Geschichte, Zeitgeschichte
Auflage
Titel
Sprache
Deutsch
Verlag
Ullstein Verlag
Verlagsreihe
36214 (Ullstein Taschenbuch)
Jahr
1999
Seitenanzahl
176
ISBN
3548362141
EAN
9783548362144
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext
Irgendwie, irgendwo, irgendwann fallen einem zu den Achtzigern viele Klischees ein: Karottenhosen und Schulterpolster, Fönfrisuren und schlechter Geschmack, aber genauso auch Tschernobyl und Glasnost, Atari und Aids, Neue Deutsche Welle und amerikanische Serien wie Denver und Dallas.
Die Achtziger waren schlimm, aber nicht schlimm genug, um sie totzuschweigen. Dafür kann man zu gut über sie lachen. Die Redakteure des Jugendsenders "Fritz", allesamt Kinder der Achtziger, sowie Campino, Oliver Kalkofe, Kai Havaii, Andre Herzberg und Die Ärzte huldigen einem Jahrzehnt...
Die Achtziger waren schlimm, aber nicht schlimm genug, um sie totzuschweigen. Dafür kann man zu gut über sie lachen. Die Redakteure des Jugendsenders "Fritz", allesamt Kinder der Achtziger, sowie Campino, Oliver Kalkofe, Kai Havaii, Andre Herzberg und Die Ärzte huldigen einem Jahrzehnt...