Details zu Johann Gottfried Herder - Buch

Cover von Johann Gottfried Herder

Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.

Buch

Originaltitel
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
1970
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Biographische Literatur: Biographische und autobiographische Schilderungen

Auflage

Titel
Sprache
Deutsch
Verlag
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Verlagsreihe
Jahr
2002
Seitenanzahl
160
ISBN
3499501643
EAN
9783499501647
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
8
Inhalt/Klappentext

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts haben im ostpreußischen Königsberg drei begabte Denker studiert und gewirkt: Kant (1724-1804), Hamann (1730-88) und Herder (1744-1803). Die Wiederentdeckung Johann Georg Hamanns steht vielleicht noch bevor, wenngleich eine kleine Elite schon immer auf den Magus im Norden gesetzt hat. Kants und Hamanns Schüler war Johann Gottfried Herder, der zu den anerkannten Führern im geistigen Leben gehörte; seine Nachwirkung in der Literatur und Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts ist allenthalben spürbar. Wenig aber gibt man sich darüber Rechenschaft, daß es so oft Herders Gedanken sind, die in späteren Entwicklungen ausgeführt, verfeinert oder auch vergröbert und miteinander verbunden wurden. Herders geistiges Eigentum hat eine Art von anonymer Wirkung erlebt.

Bemerkungen

8. Auflage September 2002

Angabe Buchrücken: rm 50164

Unterreihe: rororo Bildmonographien

letzte angegebene Seitenzahl 160