Details zu Kinder des Wassermanns - Buch

Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Buch
Auflage
Der Hintergrund: Europa zur Zeit der Vormachtstellung der Hanse. Die Christianisierung greift nach den letzten Bastionen heidnischen Glaubens in Nord- und Südeuropa – und entzieht damit dem Feenreich, den Geschöpfen der Tümpel, Seen und Meere, ihre bis dahin noch verbliebene Reservate.
Die Story: Jahrhundertelang haben die Angehörigen des Seevolks friedlich mit den Menschen zusammengelebt und sich gelegentlich sogar mit ihnen gepaart. Ein Priester setzt diesem Treiben ein Ende und macht es den Wassermännern und Nixen unmöglich zu bleiben. Heimatlos geworden, beginnen sie ihre lange, schreckliche Odyssee auf der Suche nach einem Ort, wo ihr Volk überleben kann. Drei bleiben zurück: die Kinder des Wassermanns, zur Hälfte Menschen, zur Hälfte Geschöpfe des Feenreichs, zwei Mädchen und ein Junge. Eines der Mädchen verliert man an die Christen, aber die beiden verbliebenen Geschwister machen sich schließlich auf, den Spuren ihres verlorenen Volkes zu folgen...
Unterreihe: Science-Fiction
Deutsche Erstausgabe
Umschlagillustration: Esteban Maroto
Nachwort: Hans Joachim Alpers