Details zu Rendezvous mit Rama - Buch

Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Buch
Auflage
Im Jahre 2131 ist die Menschheit zwar vereint aber keineswegs einig. Im Rat der „;United Planets“ sitzen Vertreter der Erde, des Mondes, der Planeten Merkur und Mars sowie der Monde Ganymed, Titan und Triton: Das Sonnensystem ist bis zur Umlaufbahn des Uranus‘ besiedelt.
Die sieben Mitglieder der UP stellen auch das „;Rama-Komitee“, das seine Arbeit aufnimmt, nachdem ein gigantischer, offensichtlich künstlicher Himmelskörper gesichtet wird: Objekt 3¼39, später benannt nach der Hindu-Göttin Rama, ist eine Raumarche von zylindrischer Form, misst stolze 50 km in der Länge und weist einen Durchmesser von 8 km auf. Seit Jahrmillionen ist dieses Schiff unterwegs, dessen Kurs direkt auf die Sonne zielt.
Ist „;Rama“ bemannt? Hegen die Insassen feindliche Absichten? Nur ein Raumschiff ist in der Lage an „;Rama“ anzudocken, bevor die Arche das Sonnensystem – hoffentlich – wieder verlässt: die „;Endeavour“ unter ihrem erfahrenen Commander Norton. Obwohl für eine Mission wie diese in keiner Weise ausgerüstet oder vorbereitet, steuert die „;Endeavour“ den künstlichen Mini-Planeten an.
Das Innere von „;Rama“ ist eine in vielerlei Hinsicht auf den Kopf gestellte Welt -‚Städte‘ liegen auf der Innenseite des Zylinders, und ein gewaltiges Ringmeer teilt die Landfläche wie die Bauchbinde einer Zigarre. Tot und öde wirkt die Landschaft, aber das ist ein Irrtum. „;Rama“ erwacht und entlässt eine faszinierende Menagerie, die nicht ganz ungefährlich ist …
Unterreihe: Science Fiction