Details zu Rudolf Virchow - Buch

Cover von Rudolf Virchow

Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.

Buch

Originaltitel
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
1994
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Biographische Literatur: Biographie

Auflage

Titel
Sprache
Deutsch
Verlag
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Verlagsreihe
Jahr
2003
Seitenanzahl
153
ISBN
3499505010
EAN
9783499505010
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
3
Inhalt/Klappentext

Rudolf Virchow begründet als Pionier der modernen Medizin die Zellularpathologie, setzte neue Maßstäbe in der Entzündungslehre und in der Geschwulstforschung. Aber Virchow hat auch als Naturwissenschaftler, Ethnologe, Archäologe und Anthropologe wichtige Beiträge geleistet. Nicht zuletzt war er ein engagierter Politiker: Als liberaler Abgeordneter im Preußischen Landtag wie im Deutschen Reichstag wirkte er mit an wichtigen sozialen Reformen seiner Zeit und war ein bedeutender Gegenspieler Bismarcks.

Bemerkungen

rowohlts monographien begründet von Kurt Kusenberg
herausgegeben von Wolfgang Müller
Redaktion: Uwe Naumann
Redaktionsassistent: Katrin Finkemeier
Umschlaggestaltung: Walter Hellmann
Vorderseite: Rudolf Virchow, Kupferätzung von Rudolf Schuster, um 1890 (Volker Becker, Erlangen)
Rückseite: Virchow im Arbeitszimmer seines Berliner Instituts, 1896 (Archiv für Kunst und Geschichte, Berlin)

Originalausgabe
Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, April 1994
Copyright 1994 by Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
Satz Times PostScript Linotype Library, PM 4.2
Gesamtherstellung Clausen & Bosse, Leck
Printed in Germany
3. Auflage Januar 2003