Titel Der letzte Sommer : Eine Erzählung / Insel-Bücherei Nr. 172
Ausgabensprache Deutsch
Autor(en) Ricarda Huch
Originaltitel Der letzte Sommer
Verlag Insel-Verlag
Verlagsreihe 172 (Insel Taschenbuch + Bücherei)
ISBN -
EAN -
Ausgabe Gebundene Ausgabe
Inhalt/Klappentext

Überblick:

Der Gouverneur Jegor von Rasimkara versucht als Funktionär des zaristischen Regimes, die beginnenden Unruhen einzudämmen, indem er Universitäten schließt und Todesurteile über revoltierende Studenten verhängt.[4] Er macht daraufhin mit seiner Gattin Lusinja und den drei erwachsenen Kindern auf seinem Gut Kremskoje bei Petersburg Sommerurlaub. Vor Beginn des Prozesses gegen die revoltierenden Studenten – mit dem inhaftierten Aufrührer Demodow an der Spitze – möchte sich der oft unbeherrschte, aber unerschrockene und unerschütterliche Gouverneur nicht im nahen Petersburg sehen lassen. Lusinja von Rasimkaras Angst vor den aufmüpfigen Studenten ist nicht aus der Luft gegriffen. Hat doch der Gatte, der die Universität hat schließen lassen, einen Drohbrief erhalten.

Auf Lusinjas Drängen stellt Jegor von Rasimkara den 28-jährigen Akademiker Lju als seinen Sekretär ein. In Wahrheit soll der junge Mann den Gouverneur auf dem Landgut vor dem angedrohten Bomben-Attentat schützen. Aus dem Schutz wird nichts. Im Gegenteil – der Anarchist Lju befördert das adelige Ehepaar mit einer Sprengladung ins Jenseits.

Zuvor war Lju ins Schlafzimmer des Ehepaares geschlichen und hatte der Frau einen zweiten Drohbrief unters Kopfkissen gelegt. Dieses Schreiben, auf dem Lusinja die ganze Nacht geschlafen hatte, war ihr am darauffolgenden Morgen wie ein Todesurteil vorgekommen. Nur – der Vollstreckungstermin hatte gefehlt. Die feinfühlige Lusinja ist dem skrupellosen Intellektuellen Lju nicht gewachsen. Als sie erkennt, dass der zweite Drohbrief in Ljus Handschrift geschrieben ist, teilt sie die Erkenntnis dem Schreiber unter vier Augen mit. Der Mörder lässt sich nie in Verlegenheit bringen. Ohne die geringfügigste Karambolage umschifft er auch diese Klippe; zerstreut leichthin Lusinjas Bedenken.

(Wikipedia)

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Auflagen
Cover Auflage Seitenanzahl Erscheinungsjahr
Cover von Der letzte Sommer 8 96 1958
Cover von Der letzte Sommer
Auflage
8
Seitenanzahl
96
Erscheinungsjahr
1958