Titel Der Löwe von Flandern
Ausgabensprache Deutsch
Originaltitel De Leeuw van Vlaenderen
Übersetzt von „De Leeuw van Vlaenderen“ Dieser gekürzten und bearbeiteten Ausgabe liegt eine ältere Übersetzung zugrunde
Verlag Verlag Neues Leben
Verlagsreihe 143 (Spannend erzählt)
ISBN -
EAN -
Ausgabe Gebundene Ausgabe
Inhalt/Klappentext

Eine Schar französischer Ritter zieht durch Flandern, geführt von einem jungen Flamen. Der Wald ist unwegsam, die Ritter sind müde von dem langen Ritt, und ohne den Flamen sind sie verloren. Streit kommt auf, die Ritter beschuldigen den Flamen, er wolle sie in die Irre führen, und sie hetzen ihre Knechte auf ihn. Den Knechten jedoch geht es schlecht,
sie werden von dem Flamen erschlagen, und lachend verschwindet er zwischen den Bäumen. Die Ritter, die gekommen sind, Flandern unters Joch zu zwingen, begegnen ihm wieder. Aber jetzt ist er nicht mehr allein. Er steht an der Spitze des flämischen Heeres, das aus Bürgern und Bauern besteht, aus Webern und Fleischhauern, und seine Freiheit verteidigt. Und obwohl die französischen Ritter in der erdrückenden Mehrheit sind, werden sie 1302 in der Schlacht bei Kortrijk, in der Schlacht der goldenen Sporen, vernichtend geschlagen. Gerade noch zur rechten Zeit erscheint der legendäre und geheimnisvolle Löwe von Flandern, um das Schlachtenglück zu wenden.

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Auflagen
Cover Auflage Seitenanzahl Erscheinungsjahr
Cover von Der Löwe von Flandern 3 259 1985
Cover von Der Löwe von Flandern
Auflage
3
Seitenanzahl
259
Erscheinungsjahr
1985