Titel Die Pest : Roman
Ausgabensprache Deutsch
Autor(en) Albert Camus
Originaltitel La Peste
Übersetzt von Guido C. Meister
Verlag Rowohlt Taschenbuch Verlag
Verlagsreihe 15 (rororo Taschenbuch)
ISBN -
EAN -
Ausgabe Taschenbuch
Inhalt/Klappentext ALBERT CAMUS, Existentialist religiös-ethischer Prägung und philosophischer Gegenspieler Jean-Paul Sartres, gehört nicht nur mit seinen philosophischen Essays und seinem dramatischen Werk, sondern auch mit seinen Romanen "Der Fremde" und "Die Pest" (der hier vorliegt) zu den bedeutendsten literarischen Erscheinungen unserer Zeit. 1913 in Algier geboren, lebte er dort bis 1940. In Algerien spielt auch der vorliegende Roman, die Chronik eines tragischen Kollektivschicksals. In der nordafrikanischen Stadt Oran bricht eine furchtbare Seuche aus, die nach allen Erwartungen der modernen Medizin und Hygiene für immer aus den zivilisierten Regionen verbannt schien. Die sich unerbittlich ausbreitende Todesepidemie bestimmt allmählich das gesamte öffentliche und private Leben der von der Außenwelt völlig abgeschnittenen Stadt und verändert es unausweichlich in allen seinen Schichten und Milieus. Unter ihrem Verhängnis stehen Tapfere und Verzagte, Gläubige und Atheisten, Gezeichnete und Überlebende. So außerordentlich wirklichkeitsnah und überzeugend das Werk in der dichterischen Darstellung ist: es ist zugleich ein großartiges Sinnbild des apokalyptischen Grauens, das der Einzelmensch angesichts der maßlosen kollektiven Verhängnisse unserer Zeit empfinden muß. Der Leser nimmt aber die Gewißheit mit, daß auch das scheinbar unentrinnbare Schicksal vom Menschen gemeistert werden kann: durch Mut, Willenskraft und Nächstenliebe.

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Auflagen
Cover Auflage Seitenanzahl Erscheinungsjahr
Cover von Die Pest 2 177 1951
Cover von Die Pest 23 192 1967
Cover von Die Pest
Auflage
2
Seitenanzahl
177
Erscheinungsjahr
1951
Cover von Die Pest
Auflage
23
Seitenanzahl
192
Erscheinungsjahr
1967