Titel Ein paar Schritte bis zur Grenze
Ausgabensprache Deutsch
Originaltitel Pár lépés a határ
Übersetzt von Tilda und Pál Alpári
Verlag Verlag Neues Leben
Verlagsreihe 37 (Spannend erzählt)
ISBN -
EAN -
Ausgabe Gebundene Ausgabe
Inhalt/Klappentext

Heulend und langgezogen ertönen die Sirenen. Das bedeutet Alarm in der Stadt Vác. Dieses Signal ist nicht nur für die Gefängniswache gedacht, es gilt allen Gendarmerieposten, sämtlichen Wachen der Stadt, auch den dienstfreien. Was ist geschehen? Zwei Häftlinge sind eflohen. Kurz vor ihrer Verhandlung sind sie entwichen - ihnen drohte das Todesurteil. Wer sind sie? Im Zuchthaus Vác schmachten zahlreiche Arbeiter, unter ihnen viele Kommunisten. Sie werden wie Schwerverbrecher, wie Kriminelle behandelt. Ihr Vergehen besteht darin, der Arbeiterbewegung anzugehören und der Räterepublik gedient zu haben. Es ist die Zeit des beginnenden Horthy-Faschismus. Zwei der Inhaftierten sollen in einem Schauprozeß verurteilt werden. Es gelingt ihnen aber, wenige Tage vorher zu entkommen. Sie schaffen es in letzter Minute durch die Solidarität der Arbeiter die rettende Grenze zu überschreiten.

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Auflagen
Cover Auflage Seitenanzahl Erscheinungsjahr
Cover von Ein paar Schritte bis zur Grenze Erstauflage 337 1960
Cover von Ein paar Schritte bis zur Grenze
Auflage
Seitenanzahl
337
Erscheinungsjahr
1960