Titel Keraban, der Starrkopf
Ausgabensprache Deutsch
Autor(en) Jules Verne
Originaltitel Kéraban-le-têtu
Übersetzt von Nach einer alten Übersetzung bearbeitet
Verlag Verlag Neues Leben
Verlagsreihe 74 (Spannend erzählt)
ISBN -
EAN -
Ausgabe Gebundene Ausgabe
Inhalt/Klappentext

Wer nie von Wildschweinen verfolgt wurde, wer keine Schlammvulkane kennt und auch noch nicht mit Banditen in einer engen Schlucht gekämpft hat, der steige in Seigneur Kerabans altmodischen, aber soliden Reisewagen und begleite ihn und seine Freunde auf der Fahrt von Konstantinopel nach Skutari rund um das Schwarze Meer. Bereuen wird er diese Reise sicher nicht, denn ein Abenteuer folgt dem anderen, viele Merkwürdigkeiten sind zu bestaunen, und immer neue Eindrücke stürmen auf ihn ein. Außerdem freundet er sich bestimmt mit dem starrsinnigen Türken Keraban an, der diese beschwerliche Fahrt unternimmt aus Protest gegen eine neue Steuer, die jeder zahlen muß, wenn er den Bosporus überquert. Aber trotzdem Vorsicht beim Umgang mit Starrköpfen! Es steht noch gar nicht fest, ob Kerabans Neffe Ahmet die schöne Amasia so bald heiraten kann, wie es das Testament der reichen Tante fordert. Dabei ist nicht zu vergessen, daß der Schurke Saffar das Mädchen entführen will, und wenn bei dem Schiffbruch im Orkan ... Doch all
das soll lieber Jules Verne erzählen, der große Menschenkenner und phantasievolle Schriftsteller, der nie Langeweile aufkommen läßt.

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Auflagen
Cover Auflage Seitenanzahl Erscheinungsjahr
Cover von Keraban, der Starrkopf Unbekannt 351 1967
Cover von Keraban, der Starrkopf
Auflage
Seitenanzahl
351
Erscheinungsjahr
1967