Das Geheimnis zweier Ozeane - Buch

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.
Ein sehr geheimnisvolles U-Boot - technisch aufs modernste ausgerüstet - gleitet durch die Tiefen zweier Ozeane. Seit Pawlik von der Besatzung aus Seenot gerettet wurde, ist er Passagier auf der ,,Pionier". Da er kühn und geschickt ist, darf er mit ,,Lord" in das Meer tauchen, um die farbenprächtige Tiefseewelt kennenzulernen. Aufregend und lebensgefährich sind diese Reisen, und nicht selten muss der Junge harte Kämpfe mit den Meeresungeheuern führen. Auch auf der ,,Pionier" gibt es merkwürdige Dinge. Was bedeuten die Morsezeichen INA 2 ... EZIT ..., die Ingenieur Gorelow vom Meeresgrund sendet? Warum Jarf niemand in das kleine Metallkästchen des Ingenieurs schauen? Bevor ,,Pionier" ihr Ziel — Wladiwostok — erreicht, sind Pawlik und die Schiffsbesatzung vielen Gefahren und Abenteuern ausgesetzt...
Das bekanntestes Werk des Autors, das als einziges auch ins Deutsche übersetzt wurde, ist der 1939 erschienene Roman Das Geheimnis zweier Ozeane (Taina dwuch okeanow), der in Anlehnung an Jules Verne die Fahrt eines phantastisch ausgerüsteten U-Boots beschreibt. 1955 wurde der Roman verfilmt (Das Geheimnis zweier Ozeane, Regie: Konstantin Pipinaschwili, 97 min), 1957 kam eine deutsch synchronisierte Fassung in der DDR in die Kinos. [Quelle: Wikipedia]