Cover von Das Sanikowland
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originalsprache
Russisch
Erstveröffentlichung
1953
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Kinder- und Jugendbuch: Jugendbuch
Auflage
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Bruno Pasch
Verlag
Verlag Neues Leben
Verlagsreihe
Jahr
1954
Seitenanzahl
351
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Auflage
2
Inhalt/Klappentext

Nashörner, Bären, Wildpferde und merkwürdige Tiere aus längst vergangenen erdgeschichtlichen Epochen auf dem Nordpol zu finden, das hatten sie nicht erwartet. Sie waren ausgezogen, um Sannikowland zu finden, diesen rätselhaften, von vielen Forschern erwahnten, aber bisher nicht entdeckten weißen Fleck auf der Landkarte. Gebannt standen sie da und starrten auf das fruchtbare Eiland inmitten von Eiswüsten und Schneefeldern. Nicht nur Tieren begegnen die drei vom Zarismus nach Sibirien verbannten Studenten. Sie treffen auch Menschen der Steinzeit. Sie werden Zeugen, wie sich zwei zufällig in diese Oase verschlagene Stämme bekämpfen, sie werden als “weife Götter” geehrt und als Mitglieder in den Stamm der Onkilonen aufgenommen. Um sie freundlich zu stimmen, werden ihne sogar Frauen gegeben. Durch Erdbeben, die den ,,weißen Zauberern” zur Last gelegt werden, verschärft sich jedoch ihr Verhältnis zu den Onkilonen. Die Drohungen des Schamanen zwingen sie zu fliehen, um ihr Leben zu retten. Aber wir wollen nicht alles verraten! Die wissenschaftliche Grundlage und die spannende Handlung mache dieses Buch zu einer wertvollen Ergänzung des vom gleichen Autor in unserem Verlag erschienen Werkes ”Plutonien!.