Cover von Der Sohn des Burgwächters
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originaltitel
Originalsprache
Ungarisch
Erstveröffentlichung
1956
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Kinder- und Jugendbuch: Jugendbuch
Auflage
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Georg Harmat
Verlag
Verlag Neues Leben
Verlagsreihe
Jahr
1961
Seitenanzahl
296
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext

Eigentlich hatte Peti, der Burgwartssohn, gedacht, dass Ernö den Kompassß mitbringt, als sich die vier Freunde treffen. Jedoch was er nun auspackt, sind - vier Gasmasken. Und jetzt können die Jungen endlich ihren Plan verwirklichen und den alten Stollen untersuchen, der, halb vermauert, von der Burg in die Tiefe führt. Die Überraschung ist groß: In einer verfallenen Halle der Eisenhütte kommen sie wieder ans Tageslicht. - Peti hört Stimmen. Er geht ihnen nach und findet seinen Vater, der mit Genossen über den Streik der Eisenhütte
berät. Sie wollen sich darin verschanzen, um Truppen zu binden, die - im Jahre 1919 - an anderen Orten gegen die Arbeiter vorgehen sollen. Nur eine Frage bleibt ungeklärt: Wie
können die Eingeschlossenen im Werk versorgt werden? Da gibt Peti das Geheimnis seiner Kameraden preis - er erzählt von dem Stollen.