Cover von Die Großmutter
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originaltitel
Originalsprache
Tschechisch
Erstveröffentlichung
1855
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Roman
Auflage
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Günter Jarosch
Verlag
List Verlag
Jahr
1968
Seitenanzahl
380
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Auflage
4
Inhalt/Klappentext

Der Roman ist handlungsarm und setzt sich aus Episoden zusammen. Zu Beginn kommt die Großmutter auf einen böhmischen Landsitz, um ihrer Tochter, einer Bediensteten der Fürstin Zaháňská, bei der Betreuung der Kinder und der Hausarbeit zu helfen. Bald ist die Alte weithin für ihre Gutmütigkeit und Weisheit bekannt. Die Großmutter erzieht ihre Enkel Barunka, Vilém, Jan und Adélka, beantwortet ihre Fragen und erzählt ihnen Geschichten, unter anderem von ihrem Zusammentreffen mit Kaiser Joseph II. Vom früheren Leben der Protagonistin erfährt man nur andeutungsweise.

Die Kontrastfigur zur Lichtgestalt der Großmutter ist die stumme, im Wald lebende Viktorka, die an einem Wehr ihr totes Kind besingt. Die Großmutter mahnt die Kinder, Respekt vor dem Schicksal der wahnsinnigen Frau zu haben. Viktorka wird eines Tages vom Blitz erschlagen.

Die Erzählung endet mit dem Tod und dem Begräbnis der Großmutter.

Bemerkungen

Mit einem Essay von Julius Fucik - Bozena Nemcova - die Kämpferin