Cover von Die Verbannten von Neukaledonien
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
1979
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Kinder- und Jugendbuch: Jugendbuch
Auflage
Sprache
Deutsch
Verlag
Verlag Neues Leben
Verlagsreihe
Jahr
1979
Seitenanzahl
382
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext

Neukaledonien, das bedeutet Sonne, tropische Vegetation, fruchtbares Land. Die Verbannten auf der Halbinsel Ducos kennen nur die Sonne. Ducos ist steinig, öd, heiß. Hunger, Durst, Krankheit und erzwungenes Nichtstun bestimmen das Leben. Darum machen sich zwei Männer auf. Sie wollen nach Europa, die Weltöffentlichkeit alarmieren. Der Versuch, schwimmend ein Schiff zu erreichen und als Matrosen anzuheuern, schlägt fehl. So wagen sie, was noch niemand geschafft hat, die Flucht über die Insel. Sie finden Unterschlupf bei der Malerin Aurore, im Kloster, in einer zweifelhaften Pension. Sie treffen Freunde, wo sie es nicht zu hoffen wagten, doch ihre Feinde sind nicht abzuschütteln. Und doch erreichen sie endlich ein Schiff, das sie mitnimmt nach London. Hier beginnt der eigentliche Kampf, der Kampf um Freiheit für die verbannten Kommunarden.