Freitags zwischen Drei und Sechs - Buch

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.
An einem Freitag lernen sie sich kennen, der angehende Autoschlosser Gert und die tschechische Professorentochter Dana. Jede freie Stunde sind sie zusammen: Nichts soll ihrer Liebe entgegenstehen! Kaum aber daß diese Liebe begonnen hat, wird Gert durch sie in einen Konflikt gestürzt, der seine schnelle Entscheidung verlangt, wird er Zeuge einer dramatischen Auseinandersetzung, die sich unter der Oberfläche dieses friedlich-geschäftigen Großstadtlebens des Jahres neunzehnhundertsiebenunddreißig vollzieht. Es geht um das Leben seines Vaters, und es geht um mehr ...
An demselben Freitag nämlich, da Gert das Mädchen Dana zum erstenmal sieht, verstärkt sich der Verdacht der Gestapo gegen den Arbeiter Georg Spang, Gerts Vater. Jetzt glaubt sie die Spur gefunden zu haben, und in einer Woche, wenn Spang wieder seinen geheimnisvollen Weg ins Kaufhaus Tietz nimmt, wird sie zupacken, wird ihn überführen, und dann wird sie an die Widerstandsgruppe herankommen, deren Aktionen Kommissar Landgraf nicht schlafen lassen. Aber das darf nicht geschehen, und es liegt in Gerts Hand, dabei zu helfen.