Cover von Gajus und die Gladiatoren
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
1985
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Kinder- und Jugendbuch: Jugendbuch
Auflage
Sprache
Deutsch
Verlag
Verlag Neues Leben
Verlagsreihe
Jahr
1987
Seitenanzahl
269
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Auflage
2
Inhalt/Klappentext

Gajus kommt nach Rom, voller Neugier, voller Erwartungen, aber auch voller Beunruhigung. Er hat schon ejniges hinter sich, den Tod des Vaters, die schlimmen Jahre beim Onkel, den Aufstand in den Steinbrüchen von Luna. In Rom hofft er seinen Bruder wiederzufinden, der zum Schützling Kaiser Neros und zum größten unter den Gladiatoren aufgestiegen ist, und er hofft Eirene zu treffen, die er im Hause des Onkels kennengelernt hat und die nach Rom verkauft wurde. Doch statt Eirenes empfängt ihn Aganippe, die Nymphe, die jeder für Geld haben kann, und statt des Bruders zeigt ihm Longus, Mitglied des Vereins der Tagediebe, die prachtvollen Straßen. Als Gajus endlich Eirene wiedersieht, ist sie für ihn verloren, denn sie liebt einen anderen Mann. Und als er dem Bruder gegenübersteht, ist es in der Arena. Nach dem Brand von Rom, bei der Christenverfolgung, hat man auch Gajus verhaftet. Nun soll er mit seinem Bruder kämpfen, zum Vergnügen des Publikums.