Cover von Peter Tschaikowsky - Der Komponist in Berlin
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
2020
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Biographische Literatur: Biographische und autobiographische Schilderungen
Auflage
Sprache
Deutsch
Verlag
Michael Imhof Verlag
Jahr
2020
Seitenanzahl
232
ISBN
3731910012
EAN
9783731910015
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext

Peter Tschaikowsky besuchte Berlin häufiger als jede andere europäische Stadt. Er empfand ihr gegenüber Zuneigung und Abneigung. 1888 und 1889 unternahm der Komponist zwei Europatourneen, um seine Musik auch außerhalb Russlands weiter bekannt zu machen. In zwei Dirigaten mit dem Philharmonischen Orchester begeisterte er das Berliner Publikum. Er lernte hier auch den Konzertagenten Hermann Wolff kennen, der sich für die Förderung seiner Karriere, insbesondere in Amerika, einsetzte. Die zwischen Tschaikowsky und Wolff geführte Korrespondenz wird in diesem Buch erstmals ausführlich behandelt und unterstreicht die Bedeutung Berlins für Tschaikowskys Ruhm.
Tschaikowskys Lebensphasen bilden den ausführlichen Rahmen für die Darstellung seiner Erlebnisse in Berlin. In Briefen an Freunde und Verwandte berichtet er auch über das Berliner Lokalkolorit. Seine Schilderungen spiegeln den Komponisten als Mensch mit liebenswerten Schwächen und Stärken wider.

Bemerkungen

Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG, Petersberg 2020
Copyright 2020 Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG
Reproduktion und Gestaltung: Carolin Zentgraf, Michael Imhof Verlag
Druck: optimal media GmbH, Röbel/Müritz
Printed in EU