Cover von Oliver Twist
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originaltitel
Originalsprache
Englisch
Erstveröffentlichung
1837
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Roman
Auflage
Titel
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Christine Hoeppener
Verlag
Rütten & Loening Verlag
Jahr
1972
Seitenanzahl
623
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Leinen
Auflage
2
Inhalt/Klappentext

Den Namen Oliver Twist hat Mr. Bumble, der Kirchspielbüttel, für das im Armenhaus geborene Kind erfunden, dessen Mutter starb, bevor sie Aufschluß über ihre Herkunft geben konnte. Unter dem Regiment herzloser, eigensüchtiger Gemeindebeamter verbringt Oliver seine ersten zehn Lebensjahre, bis er sich eines Tages, von nagendem Hunger getrieben, hinreißen läßt, um eine zweite Portion der allabendlichen Wassersuppe zu bitten. Zur Strafe für diese ruchlose, widersetzliche Tat gibt ihn die Gemeinde zu einem Leichenbestatter in die Lehre, vor dessen brutaler Behandlung er nach London flüchtet. Dort fällt Oliver einer Verbrecherbande in die Hände, die ihn für ihre dunklen Geschäfte ausnutzt. Bei seinem ersten Taschendiebstahl wird er ertappt und der Justiz überantwortet. Warum aber nehmen plötzlich der finstere Mr. Monks, der freundliche Mr. Brownlow, die nette Mrs. Maylie und die hübsche Rose so auffallend Anteil am Schicksal des verlassenen Jungen? Die Antwort darauf findet Oliver Twist am Ende seines abenteuerlichen Weges durch Licht und Schatten der Großstadt, als sich schließlich das Geheimnis seiner Geburt enthüllt.