Cover von Die Herrin vom Nil
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originaltitel
Originalsprache
Englisch
Erstveröffentlichung
1977
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Roman
Auflage
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Ulla de Herrera
Verlag
Reader's Digest Verlag Das Beste
Jahr
2008
Seitenanzahl
494
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Pappe
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext

Es ist die Zeit der 18. Dynastie in Agypten. Das Leben des machtigen Pharaos Thutmosis I. neigt sich dem Ende zu. Entgegen aller Etikette ernennt er seine schöne und willensstarke Tochter Hatschepsut zur Thronfolgerin. Sein Sohn, Thutmosis II., ist ein weichlicher Jüngling, der nicht zum Herrschen gemacht ist. Doch die Zeit ist noch nicht reif für
eine Pharaonin. Hatschepsut muss ihren Halbbruder heiraten und sich vorerst in die Rolle der Pharaonengattin fügen. Aber als ihr Mann an einer Krankheit stirbt, ist es so weit: Sie, die Tochter des Gottes Amun, ernennt sich zum ersten weiblichen Pharao. Unter ihrer Herrschaft beginnt für Agypten eine Blütezeit. Gemeinsam mit ihrem Architekten Senmut,
der zugleich ihr Geliebter ist, errichtet sie prächtige Bauwerke und sorgt für Frieden und Wohlstand im Land. Doch ihre Feinde ruhen nicht. Ihr Stiefsohn, Thutmosis III., will sich nicht damit abfinden, dass sie ihm die Herrschaft vorenthält. Nach und nach schart er seine Anhänger um sich, um Hatschepsut im geeigneten Moment die Doppelkrone entreißen zu können ...