Details zu Belsazars Ende - Buch

Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Buch
Originaltitel
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
1993
Band (Reihe)
2 (Kripo Kleve)
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Kriminalroman
Auflage
Titel
Sprache
Deutsch
Verlag
Grafit Verlag
Jahr
1996
Seitenanzahl
212
ISBN
3894250372
EAN
9783894250379
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
6
Inhalt/Klappentext
"Du kennst ja diese Düsseldorfer Schickis: braungebrannt und glattgebügelt." Breitenegger suchte in seinem Bericht.
"Hier haben wir Originalton: 'Wenn ich auf Parties gehe, dann um zu koksen und zu vögeln. Sie erwarten doch nicht, daß ich die Pässe der anwesenden Damen kontrolliere!' Wie findest du das?"
"Prima! Hast du ihn nicht darauf hingewiesen, daß es ihm trotzdem nicht entgangen sein dürfte, daß diese 'Damen' minderjährig waren?"
Das tote Genie liebte schöne Lolitas, die Honorationen der Stadt lieben große Feste und Astrid Steendijk liebt es spontan und intensiv.
"Hier haben wir Originalton: 'Wenn ich auf Parties gehe, dann um zu koksen und zu vögeln. Sie erwarten doch nicht, daß ich die Pässe der anwesenden Damen kontrolliere!' Wie findest du das?"
"Prima! Hast du ihn nicht darauf hingewiesen, daß es ihm trotzdem nicht entgangen sein dürfte, daß diese 'Damen' minderjährig waren?"
Das tote Genie liebte schöne Lolitas, die Honorationen der Stadt lieben große Feste und Astrid Steendijk liebt es spontan und intensiv.