Cover von Das Geld
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originaltitel
Originalsprache
Französisch
Erstveröffentlichung
1891
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Roman
Auflage
Titel
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Rita Schober
Verlag
Aufbau Verlag
Jahr
1981
Seitenanzahl
464
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext

In Zolas neuem Roman ... wird die ganze Welt des Geldes - Bankiers, Wechselmakler, Remisiers, Spekulanten - methodisch untersucht. Ich kann nicht genau sagen, ob die Schilderung in allen ihren Einzelheiten richtig ist, da ich mit Geschäften sehr wenig zu tun habe. Aber im ganzen scheint das Bild wahr zu sein. Ein Riesengemälde, abwechslungsreich, voller Leben. Man merkt zwar, wie es gemacht ist. Man findet darin wieder die langen Aufzählungen ... die regelmäßige Wiederkehr der gleichen sprachlichen Ausdrucksformen, die mit Richard Wagners Leitmotiven verglichen worden sind. Aber es steckt eine außergewöhnliche Kraft in diesem gewaltigen genialen Werk. Obwohl Emile Zola ein erklärter Feind jeder Metaphysik ist und keineswegs zur Abstraktion neigt, ist ihm von Natur aus eine Philosophie eigen. Er bekennt sich zu einer Art religiösem Naturalismus und zu einem, wie er selbst gesagt hat, „unbeirrbaren Glauben an die Kräfte des Lebens“.