Das Rheinknie bei Sonnenaufgang - Buch

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.
Auf der anderen Seite standen flache, achträdrige Panzerwagen, im Studentenjargon Killdozer genannt, Mannschaftswagen und Wasserwerfer, ausgerüstet mit Maschinenkanonen, mit Tasern, die elektrisch geladenen Stacheldraht auswarfen, Schaumgeneratoren, zur Errichtung steinharter Straßensperren, und Farbwerfern zur Kennzeichnung von Rädelsführern. In den Tanks schwabbte das Wasser unter den Hochdruckdüsen; in Reih und Glied harrten über Nacht aus dem Linksrheinischen herangekarrte Dorfgendarmen mit Maschinenpistolen und den guten alten Gummiknüppeln; zu ihrem Schutz kreisten Hubschrauber über den Wipfeln, bewaffnet mit Raketen und Maschinengewehren. Doch in allen Gesichtern rührte sich der Zweifel, ob man im Ernstfall wirklich den Abzug drücken sollte ...
Acht spannende utopische Geschichten erzählen von Alltag und Alptraum einer bürgerlichen Gesellschaft.
INHALT
5 Peter Schattschneider - Rechtsbrecher
25 Hans Wolf Sommer - Der totale Krieg
37 Winfried Gopfert - Tag für Tag
45 Thomas Ziegler - Unter Tage
59 Ronald M. Hahn - Solange es nicht gegen die Demokratie gerichtet ist
68 Heidelore Kluge - Kopfgeld
71 Hans Wolf - Privileg
75 Horst Pukallus - Das Rheinknie bei Sonnenaufgang
157 Nachwort
163 Lizenzvermerke