Dshamila - Abschied von Gülsary - Der weiße Dampfer - Sammelausgabe
Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.
Seite 5 Dschamila (1958), Novell; Deutsch von Hartmut Herboth
Seite 63 Lebe wohl, Gulsary! (1966), Roman; Deutsch von Leo Hornung
Seite 219 Weißer Dampfer (1970), Roman; Deutsch von Hans-Joachim Lambrecht
Die Literatur muß selbstlos ihr Kreuz tragen, sie muß in die Kompliziertheit des Lebens eindringen, damit der Mensch alles Gute und Würdige in sich selbst, den anderen und der Gesellschaft kennt, liebt und behü- wird wohl immer so bleiben. tet. Darin sehe ich die eigentliche Bestimmung der Kunst. Und ich bin überzeugt, daß es immer so bleiben wird, denn der Mensch sucht in der Kunst die Bestätigung seiner besten Bestrebungen und die Ablehnung alles Bösen und Ungerechten, das seinen sozialen und sittlichen Idealen widerspricht. Das geht nicht ab ohne Kampf, Zweifel und Hoffnung. Und das Deshalb hat die Kunst ständig die Aufgabe, dem Menschen von der Kompliziertheit und Schönheit des Lebens zu erzählen.
Tschingis Aitmatow