Cover von Ein unversöhnliches Herz
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originaltitel
Originalsprache
Schwedisch
Erstveröffentlichung
2008
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Beziehung, Geschlechter
Auflage
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Paul Berf
Verlag
btb Verlag
Verlagsreihe
75237 (btb Taschenbuch)
Jahr
2010
Seitenanzahl
480
ISBN
344275237X
EAN
9783442752379
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
Erstauflage
Inhalt/Klappentext

Spuren von Feuchtigkeit / Nässe, Gebogener Buchrücken. Sexuelle Neurosen, explosive Gefühle – eine wahre Geschichte aus den Anfängen der Psychoanalyse Stockholm 1913. Eine innige Hassliebe verbindet die beiden Brüder Poul und Andreas Bjerre. Der eine ein erfolgreicher Psychoanalytiker, dem Kreis um Freud zugehörig, glühender Anhänger von Nietzsche und Verfechter der Heilbarkeit von Neurosen. Der andere, auf seinem Gebiet ebenfalls ein Mann des Fortschritts, Professor für Kriminalpsychologie, Kierkegaard zugewandt, Erforscher menschlicher Abgründe. Obwohl beide die Seele und ihre Verletzungen zum Gegenstand ihrer Forschungen gemacht haben, gelingt es ihnen nicht, ein entspanntes Verhältnis zueinander zu finden. Mehr noch. Je erfolgreicher Poul wird, desto problematischer wird Andreas‘ Lebenssituation. Er kämpft mit Schreibblockaden, sexuelle Zwangsgedanken quälen ihn, immer mehr zweifelt er an sich selbst. Langsam, aber sicher scheint Andreas seinem Untergang entgegenzugehen. Aber es gibt eine Frau, die alles tut, um ihn zu retten.