Cover von Kit und Shorty
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originaltitel
Originalsprache
Englisch (Amerikanisch)
Erstveröffentlichung
1912
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Belletristik: Abenteuer
Auflage
Sprache
Deutsch
Übersetzt von
Irmhild Brandstädter
Verlag
Verlag Neues Leben
Verlagsreihe
Jahr
1968
Seitenanzahl
180
ISBN
-
EAN
-
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
2
Inhalt/Klappentext

Chris Bellew, genannt Kit, nun schon ein “Alter” unter den Männern des Nordens, besteht gemeinsam mit seinem Freund Shorty neue Abenteuer: So treffen sie auf ein Lager von Vegetariern, in dem Skorbut herrscht, weil einer der Männer die vitaminreichen Kartoffeln für sich versteckt hält. - In Dawson spekulieren Kit und Shorty mit Eier, sie werden hereingelegt, haben aber doch am Ende die Lacher auf ihrer Seite. - Wieder einmal unterwegs, treffen sie in der Schneewildnis auf einen halbverhungerten Stamm der Siwash-Indianer, denen sie mit einer Solidaritätsaktion der Goldgräber helfen könne. Als Kit von Indianers des Yukonbeckens gefangengenommen wird, erfährt er das Wunder der Liebe eines Indianermädchens, das sich opfert, um ihm die Flucht zu ermöglichen.

Bemerkungen

In den Kompaßbüchern 111 und 118 wurden die beiden Erzählungszyklen “Kit am Klondike” und “Kit und Shorty” veröffentlicht, die 1967 als Buchausgabe unter dem Titel “Alaskagold” erschienen sind. Das  Nachwort wurde ebenfalls diesem Band entnommen.