Details zu Science Fiction Jahrbuch 1983 - Buch

Rezensionen
Es wurden bisher keine Bewertungen für dieses Buch abgegeben.
Buch
Auflage
Viele SF-Leser fühlten sich bisher angesichts der Flut von Neuerscheinungen allein gelassen und suchten vergeblich nach einer Orientierungshilfe, um aus dem Gesamtangebot an Science Fiction die für sie interessantesten Titel ausfindig zu machen. Diesem Übel versucht das erste Science Fiction-Jahrbuch abzuhelfen. Erstmals werden in übersichtlicher Form die derzeit lieferbaren SF-Bücher und -Taschenbücher aller deutschsprachigen Verlage aufgelistet und prägnant kommentiert bzw. charakterisiert. Ein umfangreicher redaktioneller Teil bietet daneben einen Rückblick auf die SF-Szene des vergangenen Jahres in all ihren Erscheinungsformen sowie einen Ausblick auf interessante Trends des Jahres . Dokumentiert wird Science Fiction im Buch und Taschenbuch, im Film und im Fernsehen, im Video-Bereich, in den Comics und in der Popmusik. Das Phänomen Perry Rhodan wird untersucht, die Neue Deutsche Welle des deutschen Schlagers auf SF-Elemente abgeklopft, die Renaissance der »Hard Science«-SF unter die Lupe genommen. Ein umfangreicher Farbteil im Inneren des Bandes erschließt die visuellen Dimensionen der Science Fiction.
VORWORT Hans Joachim Alpers
SZENE INTERNATIONAL Werner Fuchs Die amerikanische SF-Szene 1981/82
UMFRAGE SF-Redakteure nehmen Stellung
COMICS Uwe Anton Science Fiction-Comics
STORY Norman Spinrad Ein Vogel! Ein Flugzeug! IT'S A BIRD! IT'S A PLANE! (1967)
TRENDS Hans-Ulrich Böttcher Die Renaissance der Hard Science Fiction
POPMUSIK Joachim Körber Computer, Klone, Besucher vom Jupiter; Die “Neue Deutsche Welle schwappt in den Weltraum”
SPIELE Bernd W. Holzrichter “Mensch ärgere dich nicht” ist passé
STORY Marion Zimmer Bradley Schwert des Chaos A SWORD OF CHAOS (1982) Übersetzung: Martin Eisele
PERRY RHODAN Werner Graf Die Rätselwelt. Auskunft über tausend Wochen Perry-Rhodan-Lektüre
INTERVIEW Hans Joachim Alpers Interview mit Clark Darlton
STORY William Voltz Himmel
VIDEOSZENE Joachim Körber Science Fiction-Filme auf Videokassetten
STORY Jack Vance Grüne Magie GREEN MAGIC (1963) Übersetzung: Joachim Körber
FILMSZENE Claus Lenthe Science Fiction-Filme im Kino und Fernsehen
POPMUSIK Joachim Körber Die acht besten SF-Platten 1981/82
STORY Robert Silverberg Der Stellvertreter THE CHANGELING (1982) Übersetzung: Joachim Körber
SZENE NATIONAL Claus Lenthe Die deutsche SF-Szene 1981/82
BUCHBESPRECHUNGEN Uwe Anton, Heinz J. Baldowe u.a. besprechen aktuelle Science Fiction
ÜBER SCIENCE FICTION Claus Lenthe Science Fiction-Sekundärliteratur
PREISE SF-Literaturpreise 1981/82
STORY George R. R. Martin Die Nadelmänner THE NEEDLE MEN (1981) Übersetzung: Werner Fuchs
SCIENCE FICTION TOTAL Werner Fuchs Kommentierte Bibliographie der lieferbaren Science Fiction
GRAFIK Schwarzweiß-Illustrationen von Dirk Geiling. Farbseiten Emsh; Thomas Kidd; Alfred Kelsner; Michael C. Goodwin; Yvon Cayrel; Steven Vincent Johnson; Pete Lyon
Originalausgabe
Mit Gesamtverzeichnis der SF-Titel aller Verlage