Cover von Wirksamer, überzeugender und billiger telefonieren
Rezensionen

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Buch
Originalsprache
Deutsch
Erstveröffentlichung
1982
Band (Reihe)
-
Typ
Buch
Genre
Sachbuch: Schule, Unterricht, Lernhilfen
Auflage
Sprache
Deutsch
Verlag
Heyne Verlag
Verlagsreihe
Jahr
1984
Seitenanzahl
143
ISBN
3453531361
EAN
9783453531369
Ausgabe
Taschenbuch
Auflage
2
Inhalt/Klappentext

Warum telefonieren Menschen miteinander? Privat, beruflich, geschäftlich? Sie teilen sich etwas mit, tauschen Informationen aus, fragen nach bestimmten Dingen oder wollen etwas erreichen. Telefonieren ist heute eine der wichtigsten Möglichkeiten der Kommunikation.

Doch die Kunst des effektiven Telefonierens will gelernt sein. Ein wesentlicher Unterschied zwischen einem persönlichen Gespräch oder zwischen Brief und Telefonat liegt aber nur in der Vorbereitung. Viele glauben, zum Telefonieren nur zum Hörer greifen zu müssen, und lassen dabei ganz außer acht, daß ein Telefongespräch genauso vorbereitet werden muß wie eine persönliche Unterredung.

Eine große Rolle spielt ebenso die Zeitdauer, denn das Ohr wird durch das Hören am Apparat viel stärker beansprucht als im Verlauf eines persönlichen Gesprächs.

Soll ein persönlicher Kontakt schnell hergestellt oder aufgefrischt werden und will man eine unvermittelbare Reaktion erhalten, dann gibt es nur das Telefon. Aus ihm kann man mehr heraushören als nur Worte, da man sich ganz auf das Hören konzentriert. Vieles verraten Betonung, Stimmhöhe, Redetempo – und auch Pausen.

Da für den Unternehmer das Telefon heute einen wesentlichen Kostenfaktor darstellt, ist es für ihn besonders wichtig geworden, daß seine Mitarbeiter das Telefon kostensparend einsetzen. Hier liegt der Hauptvorteil dieses Buches, denn der Autor weiß Hunderte von Ratschlägen, wie man beim Telefonieren Zeit spart und trotzdem erreicht, was man will.

Dem Autor, selbst ein erfahrener Verkaufsstratege per Telefon und heute gefragter Trainer in Telefon-Seminaren, ist keine Möglichkeit, das Telefon richtig einzusetzen, aber auch kein Fehler am Telefon unbekannt.

Bemerkungen

Originalausgabe