Das Unerklärbare ist es, das allen unseren Geschichten ihren Reiz verleiht, das den Leser in Atem hält und ihm Schauer über den Rücken jagt. Ein Mann wird des Mordes für schuldig befunden, und um fliehen zu können, überläßt er seiner Geliebten, einem Teufel in Weibsgestalt, sein Spiegelbild. Da kommt jemand von einer spiritistischen Sitzung nach Haus und findet einen Sarg. Und bei welchem Freund auch immer er Zuflucht sucht - überall steht ein Sarg in der Wohnung. Da stellt der Reisende Gregor Samsa, als er eines Morgens erwacht, fest, daß er in einen Käfer verwandelt worden ist. Dort erdenkt sich ein pensionierter Oberst einen Diener, der seinen Herrn schließlich tötet; hier geht es um fliegende Untertassen, um Geschlechtertausch und, um Zeit zu sparen, um das Vermögen, durch die Luft zu wandeln. Unheimlich und grauenvoll geht es zu, aber manchmal auch zwinkert der
Autor vergnügt mit den Augen, und das Grauen verkehrt sich in befreiendes Lachen.
INHALT
Jobann Karl August Musäus
Der Rotmantel
E. T. A. Hoffmann
Die Geschichte vom verlornen Spiegelbilde
Alexander Puschkin
Pique Dame
Wilhelm Hauff
Die Geschichte von dem Gespensterschiff
Prosper Mérimée
Die Vision Karls des Elften
Gérard de Nerval
Das grüne Scheusal
Edgar Allan Poe
Der schwarze Kater
Nikolai Gogol
Der verschwundene Brief
Theodor Storm
Bulemanns Haus
Ambrose Gwinett Bierce
Der Tod von Halpin Frayser
Guy de Maupassant
Der Horla
Robert Louis Stevenson
Markheim
Oscar Wilde
Das Gespenst von Canterville
Anton Tschechow
Eine schreckliche Nacht
Rudyard Kipling
Die gespenstische Rikscha
Franz Kafka
Die Verwandlung
Francis Scott Key Fitzgerald
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Jorge Luis Borges
Der Tod und der Kompaß
Alfred Andersch
Ein Auftrag für Lord Glouster
Roald Dahl
Gelée Royale
Wolfgang Hildesheimer
Der Ruf in der Wüste
Muriel Spark
Miss Pinkertons Apokalypse
Ray Douglas Bradbury
Marionetten, e. V.
Günter de Bruyn
Geschlechtertausch
Rolf Schneider
Imagination
Irmtraud Morgner
Das Seil
Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.