Titel Es reicht doch, wenn nur einer stirbt
Ausgabensprache Deutsch
Autor(en) -ky
Verlag Verlag Das Neue Berlin
Verlagsreihe 0 (DIE-Reihe)
ISBN -
EAN -
Ausgabe Taschenbuch
Inhalt/Klappentext

Angst ist das besondere Fluidum dieses Kriminalromans. Sie steht in den Gesichtern von dreiundzwanzig Gymnasiasten, die sich plötzlich in der Gewalt eines Geiselnehmers sehen, sie spiegelt sich in den Reaktionen des Mannes, der aus Verzweiflung und Hilflosigkeit zu diesem Amoklauf angetreten ist, um ein einziges Mal in seinem Leben Gerechtigkeit zu erzwingen, sie senkt sich schließlich über eine ganze Stadt - eine bundesdeutsche Kleinstadt wie jede andere auch -, sie löst sich in tausend kleine und große Ängste auf und bringt ans Tageslicht, was nach Meinung „ehrenwerter“ Bürger besser im Dunkeln geblieben ware. Und hinterläßt beim Gehen Spuren.


Mit „Es reicht doch, wenn nur einer stirbt“ stellen wir einen weiteren Titel des Westberliner Schriftstellers und Sozialwissenschaftlers Horst Bosetzky, -ky, vor, der in der DDR bereits mit „Ein Toter führt Regie“ (1977) bekannt wurde.

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Auflagen
Cover Auflage Seitenanzahl Erscheinungsjahr
Cover von Es reicht doch, wenn nur einer stirbt Erstauflage 164 1983
Cover von Es reicht doch, wenn nur einer stirbt
Auflage
Seitenanzahl
164
Erscheinungsjahr
1983