Titel Alexis Sorbas : Abenteuer auf Kreta
Ausgabensprache Deutsch
Übersetzt von Alexander Steinmetz
Verlag Verlag Volk und Welt
Verlagsreihe 0 (ex libris)
ISBN -
EAN -
Ausgabe Leinen
Inhalt/Klappentext

Alexis Sorbas ist eine der großen Gestalten der modernen Weltliteratur, ein Mann, mit dem man weint und lacht, bei dem sich Optimismus, Nachdenklichkeit, Menschenliebe, Vitalität und manchmal auch ein wenig Misanthropie zu einer Persönlichkeit von fast archaischem Ausmaß zusammenfügen. Dieser Mann, dem Nikos Kazantzakis in seinem 1946 erschienenen Roman zu Weltruhm verholfen hat, ist eine authentische Figur, die für den Autor von entscheidender Bedeutung wurde. Nicht zufällig stellt er diesem kraftvollen, urwüchsigen Menschen eine „papierverschlingende Maus“, einen weltfremden Schriftsteller gegenüber, der auf seiner Wanderung durch verschiedene philosophische Systeme keinen Zugang zur griechischen Realität der dreißiger Jahre gefunden hat. Was ihm bislang versagt war, Alexis Sorbas, der einfache Mann aus Mazedonien, den es in den verschiedensten Berufen der Welt umhergetrieben hat, kann es ihm vermitteln: das Gefühl und die Erkenntnis, in der Welt zu Hause zu sein. Auf Kreta lehrt ihn Sorbas, „das Leben zu lieben und den Tod nicht zu fürchten“, lehrt ihn die Sprache des Tanzes, die Leben ausdrückt, lehrt ihn, in schwierigen Situationen Mut zu beweisen; denn keiner ist wie er fähig, die einfachen Dinge zu genießen: die Liebe, das Spiel, die Arbeit. Das Abenteuer auf Kreta hinterläßt in Kazantzakis unauslöschliche Spuren, so daß er später von Sorbas sagt: „Laß uns alles tun, mein Herz, damit dieser herrliche Esser, Trinker, Arbeiter, Frauenjäger und Landstreicher weiterlebe ... “

 

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Auflagen
Cover Auflage Seitenanzahl Erscheinungsjahr
Cover von Alexis Sorbas Erstauflage 378 1978
Cover von Alexis Sorbas
Auflage
Seitenanzahl
378
Erscheinungsjahr
1978