Titel Der König der Sklaven
Ausgabensprache Deutsch
Originaltitel Sarmis
Übersetzt von Jutta und Joachim Uhlisch
Verlag Verlag Neues Leben
Verlagsreihe 144 (Spannend erzählt)
ISBN -
EAN -
Ausgabe Gebundene Ausgabe
Inhalt/Klappentext

Man schreibt das Jahr 101. An der Donau stehen die römischen Legionen zum Angriff auf Dakien bereit. Gold und Eisen, Getreide und Wein soll es bei den „Barbaren" geben, und Rom braucht beides. Kaiser Trajan ist fest entschlossen, das reiche Dakien seinem Imperium einzuverleiben. Doch der Krieg wird für die kampferprobten Legionen härter als erwartet. Zwar fällt der dakische König Decebal im Kampf, zwar wird das dakische Heer geschlagen, doch der Kampf geht weiter. Besonders Sarmis, ein ehemaliger Sklave, erweist sich als ein unerbittlicher Streiter für die Freiheit seines Landes. Das Imperium wankt, als Sarmis die Sklaven befreit und mit ihnen die Römer vernichtend schlägt. Freunde, wie der römische Tribun Hammonius Vitellius, der fahrende Dichter Maevius und der dakische Priester Burillo stehen ihm zur Seite. Doch die Freiheit der Sklaven und die Unabhängigkeit des Landes bleiben nur ein Traum.

Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben.

Auflagen
Cover Auflage Seitenanzahl Erscheinungsjahr
Cover von Der König der Sklaven Erstauflage 522 1978
Cover von Der König der Sklaven
Auflage
Seitenanzahl
522
Erscheinungsjahr
1978